Mit steigenden Kundenerwartungen und technologischen Fortschritten wächst der Kfz-Service-Sektor rasant. Der Wettbewerb zwingt Werkstätten, schneller und effizienter zu arbeiten als je zuvor. Mit der Expansion – neuen Standorten, zusätzlichen Dienstleistungen und wachsenden Teams – entsteht der Bedarf an zentralisiertem Management. Um Ordnung, klare Prozesse und eine reibungslose Aufgabenverteilung zu gewährleisten, ist die Verwaltung von Filialen und Arbeitsbereichen in einem System unverzichtbar.
Verwalten Sie Ihr gesamtes Netzwerk von einem Ort aus
Moderne Werkstattverwaltung ist heute mehr als nur die Terminaufnahme und Kundenverwaltung – sie umfasst das gesamte Geschäftsmanagement. Wenn mehrere Standorte oder ein ganzes Netzwerk betrieben werden, wird es entscheidend, alle Informationen in einem System zu bündeln. Zentrale Verwaltung reduziert doppelte Arbeit, minimiert Fehlerrisiken und ermöglicht Einblicke in Echtzeit.
Echtzeit-Ergebnisse aller Filialen. Ein zentrales System bietet die Möglichkeit, Leistungskennzahlen jedes Standorts an einem Ort zu überwachen – von der Anzahl erledigter Aufträge bis hin zu Rentabilität und Kundenaufkommen. So lassen sich Stärken und Schwächen frühzeitig erkennen und Korrekturen vornehmen, bevor Probleme entstehen.
Daten- und Gewinnanalyse. Jede Entscheidung sollte datenbasiert sein. Das System ermöglicht die Analyse von Verkaufszahlen, Dienstleistungen und Mitarbeiterproduktivität, den Vergleich der Standorte und die Identifikation der profitabelsten Bereiche. So können Investitionen besser geplant und Prozesse sowie Preisstrategien optimiert werden.
Schnellere, faktenbasierte Entscheidungen. Mit allen notwendigen Informationen in einem System werden Entscheidungen schneller und sicherer getroffen. Führungskräfte verlassen sich nicht auf Intuition, sondern auf reale Daten – ein klarer Wettbewerbsvorteil.
Jede Filiale – eigenständig, aber im Gesamtsystem verbunden
Jede Werkstattfiliale arbeitet eigenständig, ist jedoch in ein gemeinsames System eingebunden. Jeder Standort verfügt über eigene Mitarbeiter, Kunden, Fahrzeuge, Lagerbestände, Reparaturhistorie und Statistikdaten. Diese Struktur ermöglicht klare Verantwortung, geordnete Verwaltung und eine präzise Leistungsüberwachung.
Individuelle Einstellungen je Standort. Jede Filiale kann eigene Einstellungen festlegen – Sprache, Währung, Zeitzone, Rollen, Arbeitsrichtlinien. Das ist besonders wichtig für Unternehmen mit Standorten in verschiedenen Städten oder Ländern.
Verwaltung von Arbeitsbereichen – Effizienz und klare Organisation
In jeder Werkstatt gibt es unterschiedliche Arbeitsbereiche, z. B. Diagnose, Mechanik, Lackierung oder Elektrik. Je mehr Bereiche und Mitarbeiter, desto schwerer wird die Organisation ohne klare Struktur. Zentralisierte Bereichsverwaltung sorgt für Transparenz und Effizienz.
Unbegrenzte Arbeitsbereich-Erstellung. Werkstätten können so viele Bereiche definieren, wie nötig – z. B. Karosserie, Motor-Diagnose, Lackierung oder Reifenservice.
Klare Mitarbeiterzuordnung. Mitarbeiter oder Teams können je nach Qualifikation und Arbeitszeit bestimmten Bereichen zugeteilt werden. Der Verantwortliche sieht jederzeit, wer woran arbeitet.
Arbeitslastkontrolle. Das System zeigt in Echtzeit, wie viele Aufgaben jeder Bereich hat und wie lange sie dauern. So lassen sich Arbeiten schnell umverteilen.
Zentralisierte Planung im gesamten Netzwerk. Wenn ein Standort ausgelastet ist, können Aufgaben an einen anderen übergeben werden.
Megaplanung – Arbeiten ohne Grenzen
Megaplanung ermöglicht die zentrale Aufgabenverteilung im gesamten Werkstattnetz – unabhängig vom Standort. Aufträge können schnell verschoben werden, um eine gleichmäßige Auslastung zu gewährleisten.
Steuern Sie Ihre Werkstatt effizienter mit „Artwin“
Möchten Sie, dass Ihre Werkstatt reibungslos, profitabel und ohne Chaos arbeitet? Mit „Artwin“ ist das möglich! Unser innovatives System ermöglicht die zentrale Verwaltung aller Filialen, Arbeitsbereiche und Prozesse – klar, komfortabel und in Echtzeit. Verfolgen Sie Ergebnisse, verteilen Sie Aufgaben, analysieren Sie Daten und treffen Sie Entscheidungen, die Ihr Geschäft voranbringen.




